Mit der Spannung von Verbindung und Ablösung umgehen Auch im Erwachsenenalter bleibt die Verbindung zu unserer Ursprungsfamilie wichtig. Doch nicht immer ist sie von allgemeinem Wohlwollen und gesunden Strukturen geprägt. Das Schwanken zwischen Anpassung, „in Verbindung bleiben wollen“ und der Ablösung gehört zur Entwicklung, die natürlicherweise nicht immer ohne „Krawall“ abläuft, auch wenn sich die […]
Fortbildungsseminar - Themen abstecken. Ziele hinterfragen. Lösungen entwickeln. Doppeln - Strukturaufstellung - Inneres Team: Drei Methoden aus der Coaching-Praxis, die auch im Beratungsprozess eine wertvolle Ergänzung darstellen! Doppeln ist eine zentrale Methode aus dem sog. Psychodrama. Wir können es u.a. in der Mediation als eine Vermittlungsstrategie zwischen den Konfliktparteien einsetzen oder als Unterstützung, um Halb- und […]
Online-Gasthörerseminar in der Beraterausbildung Das Seminar vermittelt Grundlagen über Angst und Angststörungen. Schwerpunkte sind die diagnostische Abgrenzung zu normaler Angst und die Frage, inwieweit Beratung in der Behandlung des Klienten ihren Platz finden kann und wann eine Vernetzung in das Gesundheitssystem notwendig ist. Grundlegende Beratungsansätze zu diesem Störungsbereich werden reflektiert und eingeübt. Termin (online): 07. […]
Online-Weiterbildungsseminar in der Kinder- und Jugendseelsorge Die Digitalisierung ist Teil unseres Alltags – besonders auch unserer Kinder und Jugendlichen. Als Eltern oder sonstige Bezugspersonen, ebenso in Seelsorge und Beratung möchten wir lernen, sie auf dem Weg in einen gesunden Umgang mit Social Media und Co zu unterstützen. Termin (online): 14. – 15.11.25 | Fr 19:30 […]
„Wirklich? Sind sie nicht oft störend und wäre es nicht besser, einfach sachlich zu bleiben?“ So oder ähnlich würden viele Menschen gerade auch Christen auf die Aussage reagieren. Warum hat uns Gott dann aber mitsamt Gefühlen geschaffen? Im Vortrag von Wolfram Soldan soll biblisch der Sinn herausgearbeitet werden, wieso wir überhaupt Gefühle haben inkl. eines […]