Glaube, Psychologie, Leben

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Fortbildung: Sichere Gemeinde

26.05.2025, 18:30 - 21:00

Kindeswohl schützen und sichere Räume schaffen

Online-Fortbildung an zwei Abenden:
26. + 27.05.25 | Mo + Di, jeweils 18:30 – 21:00h

Gemeinden sind wichtige Orte der Begegnung. Dort finden und leben wir Beziehung und können unsere Ressourcen und Begabungen entwickeln. Für diesen zentralen Lebensmittelpunkt wünschen wir uns Schutz und ein friedliches Miteinander. Aber da, wo Menschen zusammenkommen, entstehen auch Konflikte und Grenzüberschreitungen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Das ist nicht immer leicht.

In der Online-Fortbildung wird es um die Fragestellung gehen: Wie können wir sichere Räume in der Gemeinde bauen (emotional, theologisch, körperlich) und im Krisenfall den Betroffenen gute Unterstützung anbieten? Sichere Räume entstehen, wo wir unsere Gemeindemitglieder gut informieren, mit ihnen und für sie transparente Strukturen schaffen und sie in ihrer Mündigkeit unterstützen. Für den Krisenfall braucht es gute Notfallpläne und alle Beteiligten sollten Ansprechpartner kennen, die entsprechend Hilfestellung geben können.

Themen der beiden Abende:

  • Definition und Formen von Gewalt
  • Einschätzungsfähigkeit für Missbrauchssituationen entwickeln (emotionaler, geistlicher Art)
  • Traumatische Entwicklungen verstehen
  • Umgang mit Suizidalität und kritischen Zuspitzungen
  • Vernetzungsarbeit mit Fachstellen im Krisenfall
  • Kindeswohlgefährdungen erkennen

Unser Ziel ist es, dass Sie gute Informationen über Gefährdungssituationen im psychosozialen Kontext erhalten und lernen, welche Maßnahmen für Schutz und Hilfe ergriffen werden können.

Referentinnen:
Susanne Krieger, Erzieherin, Christliche Beraterin mit Schwerpunkt Systemische Kinder-, Jugend- und Familienberatung, Psychotherapie (HeilprG), Supervisorin (ACC)
Katrin Kroll, Erzieherin, Studium der Christlichen Psychologie (IGNIS), Christliche Beraterin (IGNIS), Psychotherapie (HeilprG), Focusingberatung, Supervisorin

Zielgruppe: Alle Interessierten aus dem gemeindlichen Kontext
Ort: Weltweit über Internet (Zoom-Meeting)
Kosten: 65€

Anmeldung: info@ignis.de

>>> weitere Online-Fortbildungen

Details

Datum:
26.05.2025
Zeit:
18:30 - 21:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

weltweit übers Internet

Kontakt

Andrea Schwalb
Telefon
09321 1330-0
E-Mail
info@ignis.de